Datenschutzerklärung

Schutz Ihrer persönlichen Daten bei nuvexarotilo

Letzte Aktualisierung

Diese Datenschutzerklärung wurde zuletzt am 15. Januar 2025 überarbeitet und entspricht der aktuellen DSGVO-Gesetzgebung.

Verantwortliche Stelle

Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist die nuvexarotilo GmbH. Wir nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst und behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.

Unsere Kontaktdaten

nuvexarotilo GmbH
Forstallee 66
15738 Zeuthen, Deutschland
Telefon: +49 349 444 000
E-Mail: help@nuvexarotilo.org

Datenerfassung und -verarbeitung

Automatische Datenerfassung

Beim Besuch unserer Website werden automatisch Informationen allgemeiner Natur erfasst. Diese Informationen beinhalten etwa die Art des Webbrowsers, das verwendete Betriebssystem, den Domainnamen Ihres Internet-Service-Providers und ähnliches.

Datenart Zweck der Verarbeitung Rechtsgrundlage Speicherdauer
Server-Logfiles Technische Bereitstellung der Website Art. 6 Abs. 1 f DSGVO 30 Tage
IP-Adresse Sicherheit und Funktionalität Art. 6 Abs. 1 f DSGVO 7 Tage
Browser-Informationen Optimierung der Darstellung Art. 6 Abs. 1 f DSGVO 30 Tage
Besuchszeit und -dauer Analyse der Websitenutzung Art. 6 Abs. 1 f DSGVO 13 Monate

Kontaktformular und E-Mail-Kontakt

Wenn Sie uns per Kontaktformular oder E-Mail kontaktieren, werden Ihre Angaben zwecks Bearbeitung der Anfrage sowie für den Fall, dass Anschlussfragen entstehen, gespeichert. Diese Daten geben wir nicht ohne Ihre Einwilligung weiter.

  • Name und Kontaktdaten: Zur Identifikation und Kommunikation mit Ihnen
  • Nachrichteninhalt: Zur sachgerechten Bearbeitung Ihrer Anfrage
  • Zeitstempel: Zur Dokumentation und Nachverfolgung der Kommunikation
  • IP-Adresse: Zur Sicherheit und Missbrauchsschutz

Die Verarbeitung dieser Daten erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO, sofern Ihre Anfrage mit der Erfüllung eines Vertrags zusammenhängt oder zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen erforderlich ist. In allen übrigen Fällen beruht die Verarbeitung auf unserem berechtigten Interesse an der effektiven Bearbeitung der an uns gerichteten Anfragen.

Ihre Rechte als betroffene Person

Sie haben gegenüber uns folgende Rechte hinsichtlich der Sie betreffenden personenbezogenen Daten. Zur Ausübung Ihrer Rechte kontaktieren Sie uns bitte über die unten angegebenen Kontaktdaten.

Auskunftsrecht

Sie haben das Recht zu erfahren, ob und welche personenbezogenen Daten wir von Ihnen gespeichert haben. Wir stellen Ihnen gerne eine Übersicht zur Verfügung.

Berichtigungsrecht

Sollten die über Sie gespeicherten Daten unrichtig oder unvollständig sein, haben Sie das Recht auf Berichtigung oder Vervollständigung.

Löschungsrecht

Sie können die Löschung Ihrer personenbezogenen Daten verlangen, sofern gesetzliche Aufbewahrungspflichten dem nicht entgegenstehen.

Einschränkung der Verarbeitung

Unter bestimmten Voraussetzungen können Sie die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten verlangen.

Datenübertragbarkeit

Sie haben das Recht, Ihre Daten in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten.

Widerspruchsrecht

Sie können jederzeit der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu Werbezwecken oder auf Grundlage berechtigter Interessen widersprechen.

Datensicherheit und Schutzmaßnahmen

Wir verwenden innerhalb des Website-Besuchs das verbreitete SSL-Verfahren in Verbindung mit der jeweils höchsten Verschlüsselungsstufe, die von Ihrem Browser unterstützt wird. Darüber hinaus sichern wir unsere Website und sonstigen Systeme durch technische und organisatorische Maßnahmen gegen Verlust, Zerstörung, Zugriff, Veränderung oder Verbreitung Ihrer Daten durch unbefugte Personen.

Technische Schutzmaßnahmen

  • 256-Bit SSL-Verschlüsselung für alle Datenübertragungen
  • Regelmäßige Sicherheitsupdates und Patches
  • Firewall-Systeme und Intrusion-Detection
  • Sichere Rechenzentren in Deutschland
  • Regelmäßige Backups und Datensicherung
  • Zugangskontrolle und Berechtigungsmanagement

Organisatorische Maßnahmen

  • Schulung aller Mitarbeiter im Datenschutz
  • Interne Datenschutzrichtlinien und -prozesse
  • Regelmäßige Sicherheitsaudits
  • Vertraulichkeitserklärungen für alle Mitarbeiter
  • Dokumentation aller Verarbeitungstätigkeiten

Datenübermittlung und Drittanbieter

Eine Übertragung Ihrer persönlichen Daten an Dritte zu anderen als den im Folgenden aufgeführten Zwecken findet nicht statt. Wir geben Ihre persönlichen Daten nur an Dritte weiter, wenn dies gesetzlich zulässig und erforderlich ist.

Auftragsverarbeiter

Wir setzen externe Dienstleister ein, die in unserem Auftrag personenbezogene Daten verarbeiten. Mit allen Auftragsverarbeitern haben wir entsprechende Verträge zur Auftragsverarbeitung gemäß Art. 28 DSGVO abgeschlossen.

Datenübertragung in Drittländer

Eine Übermittlung in Drittländer findet nur statt, wenn ein angemessenes Datenschutzniveau gewährleistet ist oder entsprechende Garantien vorliegen. Wir informieren Sie transparent über alle internationalen Datentransfers.

Speicherdauer

Wir speichern personenbezogene Daten nur so lange, wie es für die Erfüllung der jeweiligen Zwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungspflichten bestehen. Nach Wegfall des Zwecks oder Ablauf der Aufbewahrungsfrist werden die entsprechenden Daten routinemäßig gelöscht.

Spezifische Aufbewahrungsfristen

  • Kontaktanfragen: 3 Jahre nach letztmaliger Kommunikation
  • Vertragsdaten: 10 Jahre gemäß HGB und AO
  • Bewerbungsunterlagen: 6 Monate nach Abschluss des Bewerbungsverfahrens
  • Newsletter-Daten: Bis zum Widerruf der Einwilligung
  • Logfiles: 30 Tage für technische Zwecke

Änderungen der Datenschutzerklärung

Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung anzupassen, damit sie stets den aktuellen rechtlichen Anforderungen entspricht oder um Änderungen unserer Leistungen in der Datenschutzerklärung umzusetzen. Für Ihren erneuten Besuch gilt dann die neue Datenschutzerklärung.

Bei wesentlichen Änderungen dieser Datenschutzerklärung werden wir Sie auf geeignete Weise informieren. Dies kann durch eine Benachrichtigung auf unserer Website oder per E-Mail erfolgen, sofern Sie uns Ihre E-Mail-Adresse mitgeteilt haben.

Fragen zum Datenschutz?

Bei Fragen zur Erhebung, Verarbeitung oder Nutzung Ihrer personenbezogenen Daten, bei Auskünften, Berichtigung, Sperrung oder Löschung von Daten wenden Sie sich bitte an uns:

Adresse

nuvexarotilo GmbH
Forstallee 66
15738 Zeuthen
Deutschland

Kontakt

Telefon: +49 349 444 000
E-Mail: help@nuvexarotilo.org
Website: nuvexarotilo.org

Aufsichtsbehörde

Berliner Beauftragte für
Datenschutz und Informationsfreiheit
Friedrichstr. 219
10969 Berlin

Kontakt aufnehmen Zurück zur Startseite